Előző

Brutto-Big-Bag-Abfüllanlage mit Top-Waage

Következő

Siedlung Komitat Tschongrad-Tschanad, 6800 Hódmezővásárhely
Teilen: messengerfacebookwhatsappviberemail
Zustand Neu
Typ Zsákoló
Herstellungsjahr 2025
Es erfüllt die Anforderungen der Präzisionslandwirtschaft Ja (Präzisionsgerät, Service, Auftrag)

Beschreibung
Typ BBBG-1000F. Oben montierte Big-Bag-Befüllwaage • Die Anlage ist eine zweistufige, pneumatisch betriebene Schwerkraftwaage mit einer Zuführung mit Absperrklappe. • Der Waagenrahmen ist oben montiert, d. h. die Waage ist am oberen Teil einer unabhängigen Tragkonstruktion befestigt und misst die Säcke hängend. • Die Waage ist eine vierzellige Anlage mit selbstausrichtenden Kugeln und Wegbegrenzern an den vier Ecken, die sowohl die metrologischen Anforderungen als auch die Selbstausrichtung und den Blockierschutz erfüllt. • Am oberen Rahmen der Waagenkonstruktion sind 4 höhenverstellbare Aufhängeösen zum Aufhängen von Big-Bags angebracht. • Die Anlage eignet sich zum Befüllen und Messen von Getreide und körnigen Produkten mithilfe der an der Waage montierten Zuführung und des Füllrohrs. • Die Öffnung des Big-Bags kann mit einer manuellen Lederschnalle am Füllrohr befestigt werden. • Das hängende Wiegen oder die oben platzierte Waage hat den Vorteil, dass die Waage nicht durch den Gabelstapler, der die Big-Bags transportiert, beschädigt werden kann. Anwendung der Waage: • Das zu messende Gewicht (200–1000 kg) und die Dosierparameter können frei über die Tastatur des Mess- und Steuergeräts der Waage programmiert werden. • Die Big-Bag-Waage verfügt über eine Sackzähl- und Gewichtssummierungsfunktion und gewährleistet genaue Messungen durch den Betrieb des sogenannten Selbstlernprogramms. Betriebsart, Service, Bedienung: • Die Big-Bag-Abfüllwaage lädt das Produkt automatisch mit Bruttomessung. • Bei der Bruttomessung fungiert der Big-Bag als Messbehälter, sodass die Waage das Produkt in den platzierten Sack misst. Die Sacköffnung wird mit einer manuellen Schnallenlösung am Füllrohr befestigt. • Nach dem Einschalten der Maschine und der Programmierung des gewünschten Gewichtswerts besteht die einzige Aufgabe des Bedieners darin, den leeren Big-Bag auf das Füllrohr zu setzen und die Befüllung zu starten. • Die Waage füllt das gewünschte Gewicht automatisch in zwei Schritten. Danach kann der Big-Bag von den Aufhängungen und dem Füllrohr mit einer Palette abgehoben werden. Anschließend kann der neue, leere Big-Bag platziert werden und alles beginnt von vorne. Wägetechnik-Leistungen: • misst und zeigt das Gewicht der aktuellen Beladung an • misst und summiert die durchgeflossene Produktmenge • in einen rücksetzbaren Zähler • in einen nicht rücksetzbaren Zähler • bei Grenzwerteinstellung stoppt die Waage die Dosierung automatisch nach Beladung der vorab eingegebenen Massemenge • Leistungsangaben in t/h-Einheiten • Überwachung von Füllstandsanzeigen – als Sperrbedingung • passt die Dosierung mit ihrer selbstlernenden internen Software automatisch an, sodass die Verpackung ein genaues Dosiergewicht aufweist.

Werbekennung: 7371687
Aktualisiert: 13. August 2025 um 15:25:08 MESZ

Daten des Werbetreibenden


 
Name Metripond-M93 Funktionierendes Unternehmen
Lokalität Komitat Tschongrad-Tschanad
6800 Hódmezővásárhely
Webadresse www... Zeigen

Kontakt


Daten des Werbetreibenden
Telefonnummer +36209 xxxxxx Zeigen
Nachricht senden
Bitte melden Sie sich an, um eine Nachricht zu senden!
Anmeldung

Glauben Sie, dass diese Anzeige fälschlicherweise gepostet wurde? Bitte teilen Sie uns Ihre Kommentare mit, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen:

reCAPTCHA-Schutz Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen

Brückenwaagen für die Lebensmittelindustrie
Brückenwaagen für die...

Ohne Preis

Stahlbrückenwaage mit Seitenführung
Stahlbrückenwaage mit Seitenführung

Ohne Preis

Stahlbrückenwaage für Trocknungs- und Lageranlagen
Stahlbrückenwaage für Trocknungs- und...

Ohne Preis

Tierwaagen (für Schweine- und Schafzuchtbetriebe)
Tierwaagen (für Schweine- und...

645.000 Ft +ÁFA

Alle Rechte vorbehalten.
© 2025 Agroinform Media Ltd.